Service
Warenkorb
Artikel 0
Produkte für die Summe 0 PLN
Lieferung
Gesamtsumme
Zur Kasse

Reparatur der Volkswagen Transporter T5 Lenkgetriebe

Artikelinhalt:
    Reparatur der Volkswagen Transporter T5 Lenkgetriebe

    Leichte Nutzfahrzeuge von Volkswagen gehören in Europa zu den beliebtesten Fahrzeugen in ihrem Segment. Die Modelle Transporter, Caravelle, Multivan, California, die eine T5-Familie repräsentieren, sind immer noch nicht nur auf den Straßen Polens zu finden, sondern werden von ihren Besitzern aktiv genutzt, obwohl die Produktion der fünften Generation dieses Fahrzeugs im Jahr 2015 ausgelaufen ist. Das Geheimnis dieser Langlebigkeit ist eine gelungene Kombination aus Dynamik, Wirtschaftlichkeit, komfortablem Innenraum, Fahrkomfort und Nutzlast. Diese Autos haben den Ruf, sehr zuverlässige Maschinen zu sein, aber natürlich fordern die Jahre und die intensive Nutzung oft ihren Tribut. Einer der wenigen Gründe, warum sie bei uns bei STS landen, ist ein Ausfall der Lenkung.

    Typische Volkswagen T5 Lenkungsdefekte

    Wenn man den Ausfall der Lenkstangenzapfen außer Acht lässt, die als Verschleißteil betrachtet werden können und bei jeder Routinewartung überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden sollten, sind die Hauptfehler der Lenkung dieser Fahrzeuge mit der Zahnstange verbunden. Alle T5-Modelle sind mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet, deren Pumpe über einen Riemenantrieb von der Riemenscheibe des Verbrennungsmotors angetrieben wird.

    Das heißt, im Gegensatz zu späteren Generationen des Modells ist hier die elektronische Komponente ausgeschlossen. Dieses Aggregat ist recht einfach zu bedienen und zu warten, unterliegt aber einer Reihe von Problemen, insbesondere bei starkem Verschleiß. Seine Vergrößerung und Beschleunigung wird durch hohe Laufleistung von Nutzfahrzeugen, Straßen mit schlechter Oberflächenqualität, Fehler von Fahrern und Mechanikern begünstigt.

    Hauptanzeichen für einen Ausfall der Zahnstange:

    • Austritt von Hydraulikflüssigkeit
    • Klopfen oder Vibrationen im Lenkrad
    • Steifes oder «schwimmendes» Lenkrad.
    • Unregelmäßige Rückstellung des Lenkrads in die Mittelstellung
    • Geräusche beim Drehen des Lenkrads.

    Eine reale Situation, die einem STS-Kunden widerfuhr, ist ein Beispiel dafür. Er kam zu uns mit Beschwerden über Lenkungsprobleme. Alles begann mit einem unklaren Lenkverhalten, das sich schließlich zu bestimmten Symptomen entwickelte

    • Nach dem Einparken zeigten sich schmierige Flecken unter dem Auto;
    • die Servolenkung funktionierte nicht «kalt»;
    • das Lenkrad hatte ein großes Spiel in der Mittelstellung;
    • Auf unebenen Straßen gab es Vibrationen und ein klopfendes Geräusch im Lenkrad;
    • Die Lenkung blockierte manchmal mit einem Knacken.
    • Zur gleichen Zeit verdunkelte sich die Flüssigkeit im Servolenkungsbehälter, und es musste regelmäßig nachgefüllt werden.

    Algorithmus für die Reparatur von Lenkstangen

    Hydraulische Zahnstangen in Volkswagen T5 oder anderen Fahrzeugen werden in mehreren Schritten repariert:

    1. Diagnose der Fehlfunktion. Überprüft die Funktionsfähigkeit des Knotens, das Vorhandensein von Lecks, den Zustand und den Füllstand der Flüssigkeit. Ermittelt die genaue Symptomatik des Verhaltens des Knotens und des Fahrzeugs als Ganzes, um die genauen Ursachen für den Ausfall der Einheit zu ermitteln.
    2. Demontage. Alle Schutzelemente (Staubschutzhauben und Paletten) werden entfernt, Lenkstangen und Nasen werden abgeschraubt. Außerdem werden alle Hydraulikleitungen abgeklemmt. Die Zahnstange wird von der Lenksäule und den Karosseriehalterungen getrennt.
    3. Demontage. Die ausgebaute Zahnstange wird in die Reparaturwerkstatt gebracht. Dort werden Staubabdeckungen und Dichtungsringe entfernt, die Spindel demontiert, aus dem Gehäuse werden andere Teile entfernt: Lager, Buchsen, Stopfbuchsen, usw. Der Zustand der Zahnräder, des Schneckenpaares und des verzahnten Teils der Zahnstange wird auf Abnutzung oder Beschädigung geprüft.
    4. Enddiagnose. Eine vollständige Demontage der Lenkungszahnstange gibt Aufschluss darüber, ob diese Einheit und ihre Komponenten grundsätzlich repariert werden können oder ob ein kompletter Austausch erforderlich ist. Sollte sich die Reparatur der Zahnstange als unzweckmäßig erweisen, werden dem Kunden zwei Möglichkeiten angeboten: Einbau einer komplett neuen Zahnstange oder eine von uns mit unseren eigenen Geräten unter Beachtung aller Technologien restaurierte Zahnstange. Wir haben eine große Auswahl an überholten Zahnstangen für fast alle Fahrzeugmodelle in unserem Reparaturlager.
    5. Reparatur von Schienen mit neuen Teilen. Wenn die Hauptelemente einer Restaurierung unterzogen werden, wird eine Reihe von Reparaturarbeiten durchgeführt. Je nach Art der Beschädigung kann dies Folgendes umfassen: Schleifen der Stange, Muffe der Sitzlöcher des Lenkungsgehäuses, Austausch einzelner Elemente - Lager, Stopfbuchsen, Buchsen, Dichtungen.
    6. Zusammenbau und Prüfung der Zahnstange. Nach der Reparatur müssen die Funktionstüchtigkeit und die Parameter der Einheit auf einem speziellen Prüfstand überprüft werden, der die Betriebsarten des Fahrzeugs simuliert. Unter Druck werden die Indikatoren der Lenkmomentverstärkung sowie die Dichtheit der Dichtungen geprüft.
    7. Einbau der Zahnstange in das Fahrzeug und Probefahrt. Die letzte Phase ist die vollständige Montage des Fahrzeugs und die Probefahrt. Nach dem Aus- und Einbau der Zahnstange wird auf jeden Fall ein zusätzliches Verfahren zur Einstellung der Winkel der Räder erforderlich sein - Sturz.

    Als Ergebnis erhalten STS-Kunden eine reparierte Zahnstange, die dem Werksteil in nichts nachsteht und es in Bezug auf die weitere Reparierbarkeit sogar übertrifft. Und das zu einem viel niedrigeren Preis. Wir haben volles Vertrauen in die Qualität aller Komponenten, weshalb wir eine sechsmonatige Garantie auf die Einheit selbst sowie auf alle Komponenten und durchgeführten Arbeiten bieten.

    Abonnieren Sie Nachrichten!