Service
Warenkorb
Artikel 0
Produkte für die Summe 0 PLN
Lieferung
Gesamtsumme
Zur Kasse

Reparatur der VW Golf 4-Lenkungszahnstange

Artikelinhalt:
    Reparatur der VW Golf 4-Lenkungszahnstange
    08.01.2025
    Artikel
    Lesezeit - 10 Minuten

    Der Volkswagen Golf IV, die vierte Generation des Modells, wurde von 1997 bis 2006 (und in einigen Märkten bis 2013) produziert. Er ist eines der beliebtesten Modelle sowohl in seiner Klasse als auch allgemein unter den Autos der Welt. Mehr als 4 Millionen Golf der 4. Generation wurden produziert, von denen viele heute noch im Einsatz sind. Der Grund dafür – vollverzinkte Karosserie, wenig anfällig für Korrosion, sowie die Zuverlässigkeit der Teile und Komponenten, einschließlich des Fahrgestells. Allerdings fordern Alter und Laufleistung oft ihren Tribut, und einige Teile müssen repariert werden. Wie die Zahnstange, zum Beispiel, die STS kann Ihnen helfen, zu lösen.

    Merkmale des Volkswagen Golf IV Lenkgetriebes

    Das Modell wurde mit zwei Arten von Zahnstangenlenkung ausgestattet:.

    1. Hydraulische Zahnstangenlenkung mit Antrieb über die Motorriemenscheibe;
    2. Elektrische Zahnstangenlenkung.

    Während der zweite Typ viel seltener ist, meist in späteren Versionen und Modifikationen, wurde der erste mit der absoluten Mehrheit der Versionen des Modells ausgestattet. Darüber hinaus waren andere VAG-Fahrzeuge, die zu Beginn des Jahrhunderts auf der gleichen Plattform wie der Golf 4 gebaut wurden, mit einem völlig ähnlichen Lenkungsmechanismus ausgestattet:

    • Audi A3
    • Skoda Octavia
    • VW New Beetle
    • SEAT Leon und Toledo
    • und natürlich der VW Bora / Jetta

    Die hydraulischen Lenkungszahnstangen all dieser Fahrzeuge sind absolut identisch und austauschbar, ihre Reparatur und Regeneration sowie die verwendeten Ersatzteile und Reparatursätze sind völlig ähnlich. STS verwendet für den Wiederaufbau von Lenkungszahnstangen sowohl selbst zusammengestellte Reparatursätze als auch Stangen der eigenen Marke MSG.

    Anzeichen für Probleme

    Eine Zahnstangenreparatur kann erforderlich sein, wenn die folgenden Symptome auftreten:

    • Klopfen oder Quietschen bei Kurvenfahrten;
    • Schwergängigkeit des Lenkrads;
    • Austritt von Hydraulikflüssigkeit;
    • Luxus in der Lenkung;
    • Ungleichmäßige Rückstellung des Lenkrads in die Neutralstellung;
    • Vibration im Lenkrad spürbar;

    Die Hauptprobleme der Zahnstangenlenkung VW Golf 4, sowie anderer ähnlicher Hydraulikeinheiten, sind:

    • Verschleiß von Stopfbuchsen und Dichtungen (hauptsächlich an der Stange). Austritt von Hydraulikflüssigkeit – die häufigste Ursache für den Ausfall der Einheit.
    • Korrosion an der Zahnstange. Tritt in der Regel durch den Verschleiß von Staubschutzkappen und Stopfbuchsen auf. Aber auch das rostgeschädigte Teil selbst kann zu Undichtigkeiten und Zerstörung von Dichtungselementen führen.
    • Getriebeverschleiß. Tritt bei hoher Laufleistung durch Abnutzung der Spindelzähne auf, meist in der Mittelstellung, und führt zum Spiel des Lenkrads.
    • Versagen der Lager oder Buchsen der Zahnstange. Dieser Ausfall trägt ebenfalls zum Spiel im Lenkgetriebe bei und verursacht Klopfen.
    • Flüssigkeitszustand. Schlechte Qualität oder verunreinigtes Öl kann zu Problemen im gesamten Mechanismus führen.
    • Andere Probleme mit der Servolenkung (Pumpe, Schläuche, Leitungsrohre).

    Es gibt ein konkretes Beispiel für eine Panne, mit der sich der Besitzer des Autos Volkswagen Golf IV an uns wandte. Er hat nach dem Parken wiederholt Ölpfützen unter dem Auto bemerkt, hat die Flüssigkeit im Ausdehnungsgefäß der Hydraulikanlage nachgefüllt, da der Füllstand ständig weg war. Die gleichen Flecken mit roter Flüssigkeit waren am rechten Querlenker vorhanden, es gab ein Schlagen im Lenkrad und auf unebenen Straßen, vor allem mit Schotter bedeckt – sogar im Pedal. Es war klar, dass es sich um einen schwerwiegenden Fehler handelte, der sofort behoben werden musste.

    Wie repariert man die Zahnstangenlenkung am Volkswagen Golf

    Da die Reparatur der Zahnstangenlenkung VW Golf IV – eine komplexe, aber durchführbare Aufgabe ist, die bestimmte Fähigkeiten, Werkzeuge und Liebe zum Detail erfordert, ist es ratsam, sich an eine professionelle Werkstatt zu wenden, um diese Einheit wiederherzustellen. Wie z.B. STS, deren Spezialisten über langjährige Erfahrung in der Wartung und Regeneration von Lenkungen aller Art verfügen.

    Den folgenden Algorithmus führen wir in unserem Unternehmen durch:

    1. Primäre Diagnose der Störung. In dieser Phase wird die spezifische Ursache der Störung ermittelt.
    2. Ausbau. Die Zahnstange wird aus dem Fahrzeug ausgebaut und in die Werkstatt gebracht.
    3. Demontage. Alle internen Komponenten der Zahnstange werden aus dem Gehäuse entfernt, ihr Zustand wird auf Verschleiß oder Korrosion geprüft.
    4. Entscheidung über die Art der Reparatur. Wenn die Reparatur der Einheit unmöglich oder unzweckmäßig ist, bieten wir dem Kunden an, entweder unbedingt eine neue Zahnstange einzubauen, oder vollständig von uns auf unserer eigenen Ausrüstung aus dem Austauschfonds restauriert zu werden.
    5. Instandsetzung der Zahnstange. Wenn die Hauptelemente Gegenstand der Wiederherstellung sind, wird eine Reihe von Reparaturarbeiten durchgeführt. Es kann umfassen: Schleifen der Stange, Buchse Sitz Löcher der Lenkung Rack Gehäuse, Ersatz von anderen Elementen – Lager, Stopfbuchsen, Buchsen, Dichtungen – für neue.
    6. Zusammenbau und Überprüfung der Zahnstange. Auf dem Stand, die Simulation der Betriebsarten des Autos unter Druck, überprüfen wir die Dichtheit der Dichtungen und Parameter der Einheit.
    7. Einbau der Zahnstange in das Fahrzeug. Die letzte Phase – komplette Montage des Autos und Fahrversuche

    Außerdem überprüfen wir den Zustand der Aufhängungselemente: Achsschenkel, Kugelgelenke, und führen auch notwendigerweise das Verfahren der Einstellung der Winkel der Räder – Sturz.

    Warum die Reparatur der Zahnstange des Golf IV komplizierter sein kann, als Sie denken

    Die Popularität und relative Einfachheit dieses Autos's Design doesn't bedeuten seine Reparatur won't schwierig sein. Die Lenkung ist ein zu verantwortungsvoller Teil des Autos, als dass man seine Restaurierung einem Laien anvertrauen oder seine eigenen Fähigkeiten trainieren sollte. Hier sind nur einige der Fallstricke, denen Sie dabei begegnen können:

    Hier sind einige der Fallstricke, auf die Sie bei diesem Prozess stoßen können:

    Um die Zahnstange der Lenkung zu demontieren, müssen Sie alle Schrauben des Hilfsrahmens und des Kipphebels lösen, die sich nur schwer abschrauben lassen, weil sie unten liegen und korrosionsanfällig sind. Bei einigen Modellen muss auch die Schalldämpferhalterung abgeschraubt werden, was eine zusätzliche Schwierigkeit darstellt – aufgrund der Temperaturen können die Schrauben festkleben. Die Befestigungselemente können abbrechen und die Bolzenverzahnung – abreiben. Hitze oder Bohren wird erforderlich sein.

    Elemente des Lenkmechanismus werden nicht nur im Motorraum, sondern auch im Fahrgastraum abgeschraubt. Dort muss der Kunststoffstopfen der Kardanwelle entfernt und die Welle selbst ausgebaut werden. Es ist notwendig, die Position der Welle zu markieren, und es ist wünschenswert, es zu schnappen, um nicht die Schleife zu reißen.

    Für einen Ungeübten ist es sehr schwierig, das Reparaturpotenzial von korrodierten Teilen visuell zu bestimmen. So führt zum Beispiel das häufig angewandte Polieren von Wellen nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Was genau an den Bauteilen der Zahnstange gemacht werden sollte, überlässt man besser qualifizierten Fachleuten.

    Nur Profis – wie die Spezialisten von STS – können alle Nuancen gründlich kennen und die Lenkung in einen Zustand bringen, der dem der Fabrik nicht nachsteht, aber zu einem viel niedrigeren Preis. Wir sind volles Vertrauen in die Qualität aller Komponenten, weshalb wir eine sechsmonatige Garantie sowohl auf die Zahnstange als auch auf alle Komponenten und durchgeführten Arbeiten bieten.


     

     

    Abonnieren Sie Nachrichten!