Service
Warenkorb
Artikel 0
Produkte für die Summe 0 PLN
Lieferung
Gesamtsumme
Zur Kasse

Reparatur der VW Golf 7-Lenkungszahnstange

Artikelinhalt:
    Reparatur der VW Golf 7-Lenkungszahnstange

    Bei modernen Autos ist die Servolenkung kein Luxus mehr, sondern ein integraler Bestandteil, der in den Gesamtmechanismus integriert ist. Ohne sie ist es unter den heutigen Verkehrsbedingungen schwierig, sich das Einparken oder Manövrieren in dichtem Verkehr oder auf schwierigen Landstraßen vorzustellen.

    In letzter Zeit haben Autohersteller anstelle schwerer Hydrauliksysteme elektrische Lenkgetriebe eingebaut. Solche Komponenten haben viele Vorteile: Sie sind kompakter, arbeiten nur in Kurven, steuern die Lenkkraft je nach Fahrzeuggeschwindigkeit korrekt und interagieren besser mit elektronischen Fahrerassistenzsystemen. Elektrische Verstärker sind recht zuverlässig, haben aber einige Nachteile, darunter vor allem die hohen Kosten und die komplexen Reparaturen, die nicht immer von einem normalen Kfz-Service durchgeführt werden können – aber nicht von STS.Parts.

    Probleme mit elektrischen Zahnstangen des Volkswagen Golf 7

    Die elektrische Servolenkung des Golf 7 ist zuverlässiger und hat eine längere Lebensdauer als andere ähnliche Komponenten, selbst des gleichen VAG-Konzerns (z. B. Zahnstangen des Audi A7 und A6 C7). Der Grund dafür ist ein anderes, fortschrittlicheres Design. Anstelle der Standardkugelgruppe ist hier ein Schneckengetriebe mit Buchsen eingebaut, die haltbarer sind als Lager. Darüber hinaus verfügt diese Schiene über eine runde, gleichmäßige Stange, die selbst bei starker Korrosion repariert werden kann.

    Neben dem Volkswagen Golf 7 ist ein solcher Verstärker auch in einigen anderen Modellen des Konzerns eingebaut, nämlich:

    • Audi A3 und Q2;
    • Seat Leon;
    • Skoda Octavia A7;
    • VW Arteon.

    Es gibt mehrere Artikel mit im Wesentlichen identischen Lenkgetrieben, deren Werksnummern mit 5Q1 und 5Q0 beginnen. Im Großen und Ganzen gibt es jedoch zwei Modifikationen: die übliche und die Sportversion, die sich durch eine Zahnstange unterscheiden. Im Sport ist sie kurzhubig, solche Knoten werden an „aufgeladene“ Autos wie den Golf 7 GTI gesetzt.

    Wie bei anderen Autos lassen sich auch beim Golf 7 elektrische Lenkungsstörungen in zwei Hauptgruppen unterteilen:

    • Elektronische Geräte.
    • Mechanische Geräte.

    Plötzliche Ausfälle der Elektronik ohne den Einfluss externer Faktoren auf diese Art von Zahnstange sind recht selten. In den seltensten Fällen kann die Lenkungssteuerung aufgrund eines schwachen Schaltkreises im Chip in den Notfallmodus wechseln. In der Regel sind Fehlfunktionen in der Einheit mit einem Verlust der Dichtheit und dem Eindringen von Feuchtigkeit verbunden, da sich der elektrische Verstärker und seine Steuereinheit im unteren Teil der Aufhängung neben dem Motor befinden.

    Wasser kann fast alle Komponenten der Zahnstange beschädigen: Es verursacht Kurzschlüsse in den elektronischen Platinen, Korrosion der Wicklung des Elektromotors des Verstärkers und des Lenkwinkelsensors. Auch Metallteile rosten.

    Mechanische Schäden an den Komponenten der Golf-Zahnstangenlenkung werden oft durch extremes Fahren verursacht. Das Schneckengetriebe und seine Buchsen werden bei scharfen Kurvenfahrten stark belastet, was für eine einfache, nicht sportliche Version dieser Zahnstangenlenkung nicht ausgelegt ist. Außerdem mag die Einheit keinen schnellen Verkehr auf Straßen mit schlechter Fahrbahn.

    Es gibt auch ein Problem mit den Druckfedern unter den Einstellschrauben. Bei einigen Lenkstangen hat der Hersteller sie nicht installiert, sodass der Mechanismus ein für alle Mal festgezogen wurde, was zu einem vorzeitigen Verschleiß der Cracker führte.

    Symptome einer Fehlfunktion des elektrischen Servomotors

    Es ist klar, dass das Hauptzeichen für den Ausfall der Zahnstange Piktogramme auf der Kombination von Geräten mit dem Bild des Lenkrads sind: orange oder rot und die entsprechenden Beschriftungen auf dem Display.

    Die Diagnose des Motorsteuergeräts zeigt hauptsächlich Fehler der Gruppe 44, d. h. der Servolenkung. Diese Situation kann jedoch als endgültig bezeichnet werden. In der Regel gehen ihr weniger auffällige Anzeichen voraus, an denen Sie den bevorstehenden Ausfall der Zahnstange erkennen können.

    Dies sind zum Beispiel:

    • Geräusche im Lenksystem;
    • Fremdschläge beim Abbiegen oder Fahren über Unebenheiten;
    • unbefugtes Zucken des Lenkrads;
    • schwere Handhabung.

    Natürlich können einige dieser Symptome Anzeichen für eine Fehlfunktion anderer Systeme sein, aber sie sollten eine Entschuldigung sein, zumindest eine Werkstatt aufzusuchen.

    Wie und wo man die Zahnstange eines Volkswagen Golf 7 repariert

    Lange Zeit galt die elektrische Servolenkung als ein Teil, das nicht repariert werden kann. Außerdem fielen sie bei vielen Autos erst bei einer hohen Kilometerleistung aus. Für Besitzer von Gebrauchtwagen war dieses Problem jedoch noch schmerzhafter, da die Kosten für das Originalteil bis zur Hälfte des Restwerts des Autos ausmachten. Neben VAG werden Lenkgetriebe für den Golf 7 und ähnliche Fahrzeuge auch von Drittanbietern wie Bosch, ZF und anderen hergestellt, aber auch deren Produkte sind recht teuer. Eine Alternative waren gebrauchte Lenkgetriebe, die oft nicht in einem viel besseren Zustand waren als das zu ersetzende.

    Mittlerweile gibt es Unternehmen, die „elektrische Verstärker reparieren“, aber leider sind ihre Reparaturtechnologien nicht immer akzeptabel. Manchmal „vergessen“ solche Unternehmen, neue Staubschutzabdeckungen anzubringen oder Dichtmittel aufzutragen, oder sie halten es nicht für notwendig, sich mit dem Teil der Einheit zu befassen, bei dem es keine Probleme gibt – zum Beispiel mit der Elektronik, wenn die Störung rein mechanischer Natur ist.

    Im Gegensatz zu solchen „Meistern“ zeichnet sich STS.Parts durch einen umfassenden, möglichst vollständigen Reparaturansatz aus. Wir

    • Wir zerlegen und defekt alle Komponenten der Zahnstange vollständig;
    • Wir reinigen mechanische und elektronische Teile von Korrosion;
    • Bei Bedarf tauschen wir die Steuereinheit gegen eine restaurierte aus und ersetzen Feldeffekttransistorplatinen durch Elemente unseres eigenen Designs.;
    • Wir überprüfen den restaurierten elektrischen Verstärker auf einem speziellen Ständer;
    • Wir tauschen alle Staubbeutel und Klemmen aus und setzen die neuen Manschetten ein.

    Außerdem haben wir immer wieder von unserer eigenen Marke MSG Rebuilding restaurierte, voll funktionsfähige Lenkgetriebe für alle Modelle und Varianten von Autos auf Lager. Unsere Kunden erhalten eine reparierte Einheit, die dem Werksgetriebe in nichts nachsteht und in Bezug auf die weitere Wartbarkeit sogar übertrifft, und das zu einem Preis, der viel niedriger ist als der eines Neuteils.

    Wenn Sie eine Diagnose oder Reparatur des Lenkgetriebes benötigen, vereinbaren Sie einen Termin in der Werkstatt.

    Abonnieren Sie Nachrichten!