Wie wählt man einen Reparatursatz für die Zahnstange aus?

Ein Reparatursatz für die Zahnstange wird verwendet, um die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern. Betrachten wir:
- Klassifizierung und Zusammensetzung von Reparatursätzen;
- Wann ein Reparatursatz benötigt wird;
- Wie man den richtigen Satz auswählt.
Zusammensetzung des Reparatursatzes
Das Aussehen und die Zusammensetzung des Kits werden durch den Typ und das Modell des Lenkgetriebes beeinflusst. Um zu verstehen, welches Kit Sie wählen sollten, müssen Sie sich mit der Klassifizierung der Kits vertraut machen, die der Klassifizierung der Lenkgetriebe ähnelt:
- Für mechanische Lenkgetriebe;
- Für Servolenkgetriebe.
Im Reparatursatz für „trockene“ (mechanische) Lenkgetriebe sind weniger Komponenten enthalten, da die Konstruktion einfacher ist:
- Staubdichtung an der vertikalen Welle;
- Führungsbuchse;
- Dichtungsgummiringe.
Der zweite Reparatursatz ist für Servolenkgetriebe vorgesehen. In der Regel sind folgende Elemente enthalten:
- Dichtungen an der Zahnstange;
- Dichtungen am Verteiler – oben/unten;
- Kompletter Satz Teflon- und Gummiringe für Verteiler und Zahnstangenkolben.
Je nach spezifischer Lenkgetriebekonstruktion kann das Reparaturset auch eine Führungsbuchse, O-Ringe dafür, Gleitstücke auf dem Druckstein, O-Ringe für die Schläuche, Staubschutzdichtungen und vieles mehr enthalten.
Modellspezifische Teile wirken sich auf die Menge und die Abmessungen der Komponenten aus. Beispielsweise wurden im Lenkgetriebe des Mercedes-Benz Sprinter 2-t, 3-t und 4-t (2000-2006) zwei Arten von Verteilern verwendet – mit einer breiten oder schmalen Rolle. Das Reparaturset für dieses Modell enthält Komponenten für jeden Verteiler. Außerdem ist für die meisten Lenkgetriebe nur ein weniger umfangreiches Set geeignet, das 5 Teflonringe enthält – 4 für den Verteiler und 1 für den Zahnstangenkolben.
Wann ein Reparaturset verwendet werden sollte
Ein Reparaturset wird benötigt, wenn:
- Öl aus der vertikalen Welle austritt oder sich in der Stangenabdeckung ansammelt;
- Spiel in der Zahnstange oder der vertikalen Welle vorhanden ist. Hinweis: Das Reparaturset hilft möglicherweise nicht immer, da die Zähne abgenutzt sein können.
Es ist bekannt, dass der Hauptgrund für den Kauf eines Reparatursets ein Getriebedefekt ist. Denken Sie daran, dass das Lenkgetriebe eine entscheidende Einheit ist, die das gesamte Lenksystem beeinflusst. Bei einem Getriebeschaden ist es am besten, eine Werkstatt aufzusuchen. Ein Fachmann wird den Zustand der Einheit beurteilen und gegebenenfalls die Verwendung eines Reparatursets vorschlagen.
Die technische Inspektion ist ein regelmäßiges Verfahren, bei dem ein Fachmann den Zustand jeder Einheit überprüft. Wenn bei der Inspektion ein potenzieller Teilausfall festgestellt wird, sollte das Teil sofort entfernt und auf einem speziellen Prüfstand überprüft oder in Einzelteile zerlegt werden. Nicht alle Schäden können ohne Demontage des Teils bestätigt werden.
Methoden zur Auswahl eines Reparatursatzes
Es gibt nur zwei Methoden:
- Verwenden Sie die OE-Nummer oder die Fahrgestellnummer, um den entsprechenden Satz selbst zu finden;
- Wenden Sie sich an einen Ersatzteilhändler – solche Unternehmen verfügen über das richtige Programm zur Überprüfung.
Wenn Sie alle Fahrzeugdaten haben, können Sie versuchen, selbst ein Kit auszuwählen. Beachten Sie jedoch unbedingt, dass in einem Modell mehrere Arten von Lenkgetrieben verbaut sein können. Am besten wenden Sie sich jedoch an Fachleute, da diese mit Sicherheit das richtige Kit auswählen und vor allem Zeit sparen.