Spülung des Partikelfilters DPF
Wir bieten eine professionelle Regeneration von DPF / GPF / FAP / SCR Partikelfiltern und Katalysatoren gemäß den Abgasnormen EURO 5 und EURO 6 für:
- Pkw
- Lastkraftwagen
- Busse
- Baumaschinen
- Landmaschinen
Hohe Rabatte auf Servicepakete für die Softwareabschaltung von Umweltsystemen
Erfahren Sie mehr über das AngebotWähle ein Auto

Wo Sie uns finden
Marken, mit denen wir zusammenarbeiten


Dieselpartikelfilter
Bei modernen Fahrzeugen wird nicht nur auf Leistung und Effizienz geachtet, sondern auch auf den Umweltschutz. Um sicherzustellen, dass die Abgase von Verbrennungsmotoren den Normen entsprechen, werden heute Aggregate eingebaut, die früher nicht vorhanden waren. Ein solches Aggregat ist der Rußfilter, der dazu beiträgt, schädliche krebserregende Stoffe abzufangen. Er ist zwar so konzipiert, dass er sich automatisch regeneriert, aber nicht immer sind die Voraussetzungen dafür gegeben. Und dann brauchen Autobesitzer den Service der Reinigung des Dieselpartikelfilters in Warschau.
Was ist ein Dieselpartikelfilter (DPF / FAP)
Die Abgase eines Automotors enthalten viele verschiedene Stoffe. Einige von ihnen sind praktisch harmlos - das sind Stickstoff, Wasserdampf und Kohlendioxid -, während andere giftig sind (Stickoxide, Kohlenwasserstoffe, Aldehyde), aber sie werden von Katalysatoren bekämpft, die seit langem in Autos eingebaut sind, um die Abgase zu neutralisieren. Und es gibt auch krebserregende Stoffe, deren Freisetzung in die Atmosphäre äußerst unerwünscht ist. Dazu gehört Ruß.
Ruß ist eine besondere Form von Kohlenstoff, die einen niedrigen Kristallisationsgrad aufweist. Er entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Kohlenwasserstoffen, zu denen alle Erdöl- und Gasbrennstoffe gehören. Der aktivere Wasserstoff aus diesen Stoffen verbrennt zuerst, und die freigesetzten Kohlenstoffatome verbinden sich miteinander und bilden Rußkristalle. Diese Situation tritt vor allem bei Dieselmotoren auf, da deren Arbeitsräume eine niedrigere Temperatur haben. In ihnen entzündet sich der Kraftstoff nicht durch Zündung wie bei Ottomotoren, sondern durch Kompression.
Obwohl der Rußanteil im Auspuff normalerweise nicht mehr als 1 % beträgt, bringt er viele Probleme mit sich - von der schwarzen Farbe der Abgase bis hin zu onkologischen Erkrankungen. Daher müssen alle Dieselfahrzeuge, die die Euro-4-Norm oder eine höhere Norm erfüllen, einen Rußfilter haben - ein einzigartiges Gerät, das schädliche Stoffe nicht nur auffängt, sondern auch neutralisiert, indem es sie oxidiert. Je nach Art des Einbaus werden sie DPF (vom englischen Diesel Particulate Filter) oder FAP (vom französischen Filtre a Particules) genannt. Darüber hinaus unterscheiden sie sich in der Art ihrer Wirkung:
- Der DPF ist näher am Motor installiert; er verbrennt den Ruß, indem er die Temperatur der Gase erhöht.
- Der FAP befindet sich in der Mitte des Abgastrakts; die Verbrennung erfolgt mit Hilfe spezieller Katalysatorsubstanzen.
Sensoren signalisieren die Notwendigkeit, den angesammelten Ruß zu verbrennen: Temperatur- und Differenzdrucksensoren. Die regelmäßige Regeneration des Dieselpartikelfilters in Warschau gewährleistet eine lange Lebensdauer - bis zu 150-180 Tausend km Laufleistung.
Warum der Rußfilter verstopft ist
Der Selbstreinigungsprozess des Filters wird ausschließlich durch das Motorsteuergerät unter entsprechenden Bedingungen ausgelöst. Selbst wenn sich Ruß im DPF/FAP angesammelt hat, wird die Elektronik die Regeneration nicht einschalten, wenn:
- Es ist wenig Kraftstoff im Tank;
- Die Sensoren sind defekt;
- Das AGR-Ventil ist verstopft;
- die Abgastemperatur niedrig ist.
Der Fahrer kann die Regeneration erzwingen, aber nicht per Knopfdruck, sondern durch gleichmäßiges und langes Fahren mit gleichmäßig hoher Motordrehzahl. Da auch dies nicht immer möglich ist, setzt sich der Rußfilter häufig zu - er hört auf zu reinigen und lässt mit der Zeit keine Abgase mehr durch.
Was ist zu tun, wenn der DPF verstopft ist?
Im Falle eines Defekts des Dieselpartikelfilters gibt es drei Möglichkeiten, das Problem zu lösen:
Einbau eines neuen Filters. Nicht für jeden geeignet, da die Kosten für einen Originalfilter mit der Hälfte des Restwerts des Fahrzeugs verglichen werden können.
Den DPF ausbauen. Unzulässig, da das Auto nicht mehr den Umweltnormen entspricht.
Waschen des Dieselpartikelfilters in Warschau an einer Tankstelle. Die beste und praktischste Methode.
Eine hochwertige Reinigung stellt die Leistung des Abgassystems wieder her, ohne die Werksparameter des Motors zu verändern. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollte die Reinigung jedoch professionell durchgeführt werden, d. h. mit einer Demontage der Anlage und dem Einsatz von professionellem Equipment.
Wie die DPF-Reinigung in Warschau durchgeführt wird
Heutzutage gibt es mehrere Möglichkeiten, DPF in Autowerkstätten von Ruß zu reinigen. Eine der beliebtesten ist das Waschen der Filter mit Chemikalien. Das Gerät wird in eine spezielle Lösung getaucht, die den Ruß auflöst. Es gibt sogar Methoden, die es erlauben, den Rußfilter nicht aus der Auspuffanlage auszubauen. Die Flüssigkeit wird in das Sensorloch gegossen und fließt dann durch die Schwerkraft aus dem Auspuffrohr.
Die Vorteile liegen in der Einfachheit der Anwendung und der kurzfristigen Problemlösung. Die Nachteile sind erheblich: Die Substanzen sind giftig und können sowohl die Umwelt als auch die Person, die das Verfahren durchführt, schädigen. Gleichzeitig gibt es keine Methode, mit der sich überprüfen ließe, wie gut der Filter gereinigt wurde.
Eine weitere Dienstleistung, die immer beliebter wird, ist die Reparatur von Dieselpartikelfiltern in Warschau mit Wasserstoff. Während er bei Ablagerungen im Motor und in den Fahrzeugsystemen (z. B. Ruß, Lack, Schlamm) noch bedingt wirksam ist, ist es sinnlos, Wasserstoff zur Entfernung von Ruß einzusetzen. Er ist nicht in der Lage, eine chemische Reaktion mit den Kohlenstoffkristallen einzugehen.
Die Firma STS verwendet für die Reinigung von Rußfiltern aller Art (DPF, FAP, GPF) eine spezielle, von ihr selbst entwickelte Anlage - den MS900-Stand. Die Reinigung erfolgt hier mit Wasser und Druckluft. Dies schont die Umwelt und garantiert zudem die Wirksamkeit des Verfahrens.
Vorteile der DPF-Reinigung bei der Firma STS
Die von uns eingesetzte Anlage reinigt Rußfilter nach der pneumohydraulischen Methode: Wasserströme bewegen sich unter Einwirkung von Luftimpulsen in verschiedene Richtungen. Dies ermöglicht eine hochwertige Reinigung der Filterwaben, die aus Sackgassen bestehen, in denen sich Ruß ansammelt. Weitere Vorteile unseres Standes:
- Schnelligkeit der Arbeitsausführung. Im Gegensatz zum Eintauchen in Chemikalien, das 8-12 Stunden dauert, waschen wir die Filter in 2-3 Stunden.
- Voller Zyklus. Die Anlage besteht aus 3 Modulen, die es ermöglichen, den DPF zu diagnostizieren, zu waschen und zu trocknen, ohne ihn auszubauen.
- Vielseitigkeit. Wir reinigen alle Filter, sowohl für Pkws als auch für Lkws.
- Informativität. Unsere Ausrüstung ermöglicht es, den Verschmutzungsgrad des Filters vor und nach dem Verfahren zu beurteilen, wobei die Informationen auf dem Bildschirm und in gedruckter oder elektronischer Form ausgegeben werden.
Der Zustand der von uns restaurierten Filter unterscheidet sich nicht von neuen Filtern - weder in Bezug auf den Durchsatz noch auf die Restressourcen. Gleichzeitig ist der Preis für die Reinigung eines Dieselpartikelfilters in Warschau viel niedriger als die Kosten für einen neuen Filter.
Spülung des Partikelfilters DPF für andere Autos
